Naturmenschen
Die Serie von großartigen Begegnungen mit wundervollen Menschen ist auch durch den Übertritt einer Landesgrenze nicht gerissen. Ich werde weiterhin von den Menschen warmherzig empfangen und bekommen bei der Suche nach glücklichen und zufriedenen Menschen großartige Unterstützung. Egal wenn ich treffe, überall finde ich Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit.

Meine erste Begegnung in Österreich resultiert aber wieder aus purer Intuition. Ich blättere in einem Magazin über den Nationalpark Hohe Tauern und sehe ein Foto von Emanuel. Allein durch die Betrachtung des Fotos bin ich mir sicher, einen weiteren zufriedenen Menschen und damit auch einen Protagonisten für das Buch-Projekt gefunden zu haben. Nach einem kurzen Telefonat vereinbaren wir ein Treffen in der Geschäftsstelle, dem Nationalparkhaus Hohe Tauern in Matrei. Schon bei der ersten Begegnung mit Emanuel spüre ich die Ruhe und Zufriedenheit, die er ausstrahlt. Für Emanuel ist Zufriedenheit eine Einstellungssache. Er sagt, dass man Zufriedenheit immer spüren kann, für Glücksmomente hingegen, muss vieles zusammenkommen. Es sind aber auch die kleinen Dinge, die ihn zufrieden machen. Emanuel liebt die Natur und hat besondere Kraftorte, an denen er Energie tanken kann. Wir verabreden uns zum Fotoshooting für Anfang September und ich bin sehr gespannt, welche tollen Orte er mir in den Bergen zeigen wird.

Bei einer Wanderung zur Glorer Hütte auf 2642m komme ich durch traumhafte Landschaften mit Blick auf den höchsten Berg Österreichs, den Großglockner. Am Pfad flitzen die Murmeltiere entlang und die Ruhe ist unbeschreiblich schön. Ich denke über das Gespräch mit Emanuel nach und freue mich, wieder eine so tolle Begegnung gehabt zu haben.


Nördlich des Nationalparks Hohe Tauern liegt das Gebiet Wilder Kaiser, bekannt durch die Orte Kitzbühl mit dem berühmten Hahnenkamp-Rennen, sowie den TV-Serien "Der Bergdoktor" und "SOKO-Kitzbühl". Ich bin verabredet mit Theresa und Peter von dem Tourismusverband Wilder Kaiser in Ellmau. Beide sind eine großartige Unterstützung, um zufriedenene Menschen in der Region für mein Buch-Projekt zu finden.


Am nächsten Tag telefoniere ich mit Corinna und wir verabreden uns für den Nachmittag zu einem Spaziergang. Corinna hat eine spannende Wandel durchlebt. Sie hat erfolgreich mit einem Geschäftspartner eine Firma geführt. Wir spazieren zu einem 250 Jahre alten Hof, den sie mir mit strahlenden Augen präsentiert. Ihr Herzensprojekt! Gerade restauriert sie zusammen mit ihrem Lebenspartner ihren Ort der Zufriedenheit. Der Hof wird die Basis für ihre verschiedenen beruflichen Aktivitäten, wie z.B. dem Goas-Trekking. Bei diesen geführten Wanderungen mit Corinna und ihren sechs Ziegenböcken kann man die wunderbaren Landschaften rund um den Wilden Kaiser auf eine ganz andere Art kennenlernen. Ich habe Glück und darf Corinna am folgenden Tag bei einer Tour begleiten. In den kommenden Tagen werde ich Corinna noch ein weiteres Mal treffen um mehr über ihren persönlichen Weg zur Zufriedenheit zu erfahren und mit der Kamera festzuhalten.



