thumbnail image
Hamburg Fotograf, Hamburg Filmemacher
Kontakt
  • Home
  • Fotografie
  • Film
  • Buch
  • Über
  • …  
    • Home
    • Fotografie
    • Film
    • Buch
    • Über
Hamburg Fotograf, Hamburg Filmemacher
Kontakt
  • Home
  • Fotografie
  • Film
  • Buch
  • Über
  • …  
    • Home
    • Fotografie
    • Film
    • Buch
    • Über
Hamburg Fotograf, Hamburg Filmemacher
  • AB JETZT ÜBERALL ERHÄLTLICH! 

    Vom Suchen und Finden des Glücks - 

    eine fotografische Reise durch die Alpen.

    DAS BUCH BESTELLEN
  •  

     

     

     

     

     

    "Du kannst die äußeren Umstände und die Welt nicht ändern -

    woran du jedoch immer arbeiten kannst ist deine innere Haltung."

     
     
  • PRESSE & MEDIEN

    GATE 7 PODCAST

    Folge vom 3. Juli 2022

    ZUR PODCASTFOLGE

    NATIONAL GEOGRAPHIC

    2. Juni 2022

    ZUM ARTIKEL

    SPIEGEL ONLINE

    vom 26. Mai 2022

    ZUM ARTIKEL

    STOL.IT

    vom 29. Mai 2022

    ZUM ARTIKEL

    SOZIALE MEDIEN

    2022

    ZU DEN POSTS

    EPOCH TIMES

    vom 20. April 2022

    ZUM ARTIKEL

    TINA

    Ausgabe 24 | 2022

    ZUM ARTIKEL

    KREISZEITUNG

    vom 6. April 2022

    ZUM ARTIKEL
  • WORUM GEHT ES?

    Reportagefotograf, Fotograf Hamburg, National Geographic

    IDEE

    Die Reise war für mich zu erst eine persönliche Reise auf der Suche nach meiner eigenen Zufriedenheit. Denn das Jahr 2020 begann für mich mit einer persönlichen Krise, als meine Mutter plötzlich und unerwartet verstarb. Die Frage „Was brauche ich für meine eigene Zufriedenheit?“ beschäftigte mich für mehrere Wochen und Monate und gewann durch die soziale Isolation und diversen Einschränkungen im ersten Lockdown der Corona-Pandemie noch mehr an Bedeutung und gab mir Grund zum Nachdenken.

    Daraus entstand die Idee glückliche Menschen zu fotografieren. Eine innere Haltung der Zufriedenheit zu porträtieren. Meine selbstgestellte Aufgabe: Kann ich diese innere Haltung in Bildern dokumentieren und gleichzeitig von den Lebensgeschichten für meine eigene Zufriedenheit etwas lernen? Aus diesen Gedanken entstand die Idee zu diesem Buch.

    Reportagefotograf, Fotograf Hamburg, National Geographic

    UMSETZUNG

    Für das Buchprojekt bin ich im Sommer 2020 vier Monate lang durch die Alpen gereist. Geleitet von meiner Intuition und ohne eine vorher festgelegte Reiseroute machte ich mich auf die Suche nach zufriedenen Menschen, um deren emotionale Momente fotografisch festzuhalten und ihre Lebensgeschichten zu erfahren.

    Dabei habe ich mich auf folgende Fragen fokussiert: Wie ist der Mensch zu diesem Punkt in seinem Leben gekommen? Wie hat er Krisen in seinem Leben gemeistert? Wie geht er heutzutage mit Tiefschlägen um? Was macht ihn letztendlich zu einem zufriedenen Menschen?

    Gefunden habe ich wundervolle Menschen, die ohne zu zögern bereit waren, mir einen tiefen Einblick in ihre Lebensgeschichte zu geben. Mit mutigen Entscheidungen haben sie in ihrem Leben die verschiedensten Umwege gemacht. Eines vereint jedoch all diese Menschen: Sie haben ihre innere Zufriedenheit gefunden.

    © Martin Lifka Photography

    INSPIRATION

    Ich habe auf dieser Reise viel über mich selbst gelernt und herausgefunden, dass ich für ein zufriedenes Leben Ruhe, Natur, liebe Menschen und kreative Herausforderungen brauche. Meine innere Einstellung ist ausschlaggebend für meinen Umgang mit positiven und negativen Erfahrungen und wie diese meine Zufriedenheit beeinflussen. 

    Ich möchte mit diesen Geschichten andere Menschen inspirieren, zu Veränderungen anregen und zeigen, dass man zu jedem Zeitpunkt in seinem Leben seine innere Zufriedenheit finden kann. Deshalb soll dieses Buch weder eine Anleitung noch Ratgeber sein, sondern ermuntern Schnittpunkte zum eigenen Leben zu finden und etwas von den Geschichten für den eigenen Weg zur Zufriedenheit mitzunehmen.

    Meine Begegnungen und Erfahrungen während der Reise habe ich auf diesem Blog veröffentlicht.

  • VON KNÖDELN UND DER INNEREN MITTE

    Bei Ulli Kofler auf der Wurzer Alm

    Reportagefotograf, Fotograf Hamburg, National Geographic

    Ulli ist leidenschaftliche Hüttenwirtin. Seit 25 Jahren steckt sie ihr Herzblut in die Wurzer Alm in Hafling. Nach dem Tod ihres Vaters kommt sie in eine tiefe Krise und beginnt mit Meditation. Sie beschäftigt sich intensiv mit sich selbst und findet dadurch zu ihrer inneren Zufriedenheit. Diese strahlt sie nun in jedem Moment in ihrem Leben aus.

    Reportagefotograf, Fotograf Hamburg, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Hamburg, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Hamburg, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Hamburg, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Hamburg, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Hamburg, National Geographic
  • LEBENSELIXIER NATURVERBUNDENHEIT

    Bei Elisabeth Mittelberger auf dem Eichernhof

    Reportagefotograf, Fotograf Hamburg, National Geographic

    Elisabeth ist Jungbäuerin im kleinen Bergdorf Vöran. Als Jugendliche will sie weg aus der Heimat und als Spitzenköchin im Ausland Karriere machen. Während der Ausbildung zur Köchin merkt sie jedoch schnell, dass es gerade die Heimat ist, die sie zum Glücklichsein braucht. Sie kehrt zurück zu ihren Wurzeln, übernimmt den Bauernhof der Familie und findet ihre Zufriedenheit im achtsamen Umgang mit der Natur.

    Reportagefotograf, Fotograf Hamburg, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Hamburg, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Hamburg, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Hamburg, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Hamburg, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Hamburg, National Geographic
  • PIZZA, PASTA UND DIE KUNST DES GUTEN LEBENS

    Alexander Gross, Gründer, Bäckermeister, Freigeist und Philosoph

    Reportagefotograf, Fotograf Südtirol, National Geographic

    Alexander ist Bäckermeister, Gründer und Geschäftsführer von Pastalpina, leidenschaftlicher Gestalter, Freigeist und Philosoph. Obwohl er sich mit seiner Manufaktur einen großen Traum erfüllt, gerät er durch seine Arbeit in den Burnout. Er macht einen Schritt zurück und besinnt er sich wieder auf sich selbst und seine Werte und lebt nun nach dem Motto: „Gibt dem Glück eine Chance und dann kann es passieren“.

    Reportagefotograf, Fotograf Südtirol, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Südtirol, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Südtirol, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Südtirol, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Südtirol, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Südtirol, National Geographic
  • DIE KUNST SICH SELBST ZU LIEBEN

    Mit Sandy Kirchlechner auf der Meraner Gilfpromenande

    Reportagefotograf, Fotograf Südtirol, National Geographic

    Sandy ist Meditationslehrerin und arbeitet für die Kurverwaltung der Stadt Meran. Sie liebt das Leben in ihrer Heimatstadt: die Offenheit der Menschen, die wunderschöne Natur und das vielfältige kulturelle Angebot. Durch eine persönliche Krise ist Sandy zur Meditation gekommen und hat den Blick auf sich selbst und den Umgang mit anderen Menschen radikal geändert. Meditation zu lehren und Menschen damit zu helfen ist ihre Leidenschaft.

    Reportagefotograf, Fotograf Südtirol, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Südtirol, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Südtirol, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Südtirol, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Südtirol, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Südtirol, National Geographic
  • VOM GLEITSCHIRMFLIEGER ZUM ZIEGENBAUER

    Zu Besuch auf David Perathoners Goashof

    Reportagefotograf, Fotograf Südtirol, National Geographic

    Heute ist David ein glücklicher Ziegenbauer. Um diesen Punkt in seinem Leben zu erreichen, musste er in seinem alten Leben radikale Veränderungen machen. Kurz vor einem Burnout stehend, kündigt er von heute auf morgen seinen Vertriebsjob und nimmt sich eine Auszeit. Er kauft ein paar Ziegen und entdeckt eine neue Leidenschaft, die ihm wieder Energie und einen neuen Lebensinhalt gibt. Heute führt er einen erfolgreichen biologischen Ziegenhof und kann sich nichts Schöneres mehr vorstellen als sich um seine Tiere zu kümmern.

    Reportagefotograf, Fotograf Südtirol, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Südtirol, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Südtirol, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Südtirol, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Südtirol, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Südtirol, National Geographic
  • DER MANN DER MIT DEN BÄUMEN SPRICHT

    Mit Michil Costa auf dem Col Alto

    Reportagefotograf, Fotograf Südtirol, National Geographic

    Michil ist Hotelier eines 4 Sterne Hotels in Corvara in den Dolomiten. Die Zufriedenheit der Mitarbeiter steht für ihn an erster Stelle. Seine persönliche Zufriedenheit zieht er aus den kleinen Dingen des Lebens, wie den ersten Sonnenstrahlen am Morgen oder der täglichen Umarmung seiner Lieblingslärche. Er hat schon mehrmals den Dalai Lama getroffen und führt das Hotel zusammen mit seiner Familie im Sinne der Gemeinwohlökonomie.

    Reportagefotograf, Fotograf Südtirol, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Südtirol, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Südtirol, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Südtirol, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Südtirol, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Südtirol, National Geographic
  • DIE TÜRKISBLAUE MITTE DER HOHEN TAUERN UND EINE BERUFUNG

    Wandern mit dem Ranger Emanuel Egger

    Reportagefotograf, Fotograf Österreich,National Geographic

    Emanuel ist Ranger im Nationalpark Hohe Tauern. Er liebt die vielen Gletscher im Park und schöpft seine Zufriedenheit aus dem Dienste an der Natur. Seine Ausgeglichenheit im Leben findet er durch seine Familie und durch besondere Kraftplätze in der Natur.

    Reportagefotograf, Fotograf Österreich,National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Österreich,National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Österreich,National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Österreich,National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Österreich,National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Österreich,National Geographic
  • LASS DIR BLOß NICHT DIE FLÜGEL STUTZEN!

    Ziegenwandern in Tirol mit Corinna Schachner

    Reportagefotograf, Fotograf Österreich,National Geographic

    Corinna ist erfolgreiche Unternehmerin, die nach langem Suchen und Umwegen ihrem Herzen gefolgt ist. Heute ist sie tiergestützte Therapeutin, lebt auf einem 200 Jahre alten Bauernhof mit Pferden, Ziegen, Hunden und Katzen und macht Jung und Alt mit Ziegenwanderungen glücklich. In Momenten der Unzufriedenheit hilft ihr Pferd ihr, die schlechte Energie loszuwerden.

    Reportagefotograf, Fotograf Österreich,National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Österreich,National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Österreich,National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Österreich,National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Österreich,National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Österreich,National Geographic
  • AUF UMWEGEN ZUM WILDEN KAISER

    Foto-Shooting mit Martin Lifka, Victor und Yukon

    Reportagefotograf, Fotograf Österreich,National Geographic

    Martin hat viele Jahre im „falschen“ Beruf im Bankwesen gearbeitet. Nach dem Tod seiner Schwester und einem Burn-out besinnt er sich auf seine wahre Leidenschaft und macht sich als Fotograf selbstständig. Seine regelmäßigen Abenteuertage helfen ihm, sein Inneres in Balance zu halten. Heute lebt er mit seiner neuen großen Liebe und vielen Tieren auf einem alten Bauernhof.

    Reportagefotograf, Fotograf Österreich,National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Österreich,National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Österreich,National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Österreich,National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Österreich,National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Österreich,National Geographic
  • VOM GLÜCK DES DRAUßENSEINS UND DER STILLE DER BERGE 

    Auf Tour mit Lukas Ruetz

    Reportagefotograf, Fotograf Österreich,National Geographic

    Lukas ist Lawinen-Experte aus Nordtirol. Er liebt extreme Ski-Aktivitäten sowie das Skitourengehen und hat in seinem jungen Alter schon über zwei Millionen Höhenmeter in den Beinen. Nach nur einem Jahr im Bürojob in der Großstadt erkannte er für sich, dass ihn nur ein Leben in und mit der Natur glücklich machen kann. Heute lebt und arbeitet er auf auf dem elterlichen Hof.

    Reportagefotograf, Fotograf Österreich,National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Österreich,National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Österreich,National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Österreich,National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Österreich,National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Österreich,National Geographic
  • VOM GLÜCK EINER MUTIGEN ENTSCHEIDUNG

    Mit Maren Weißhaupt und Manuel Peters auf dem Höhenrainweg in Grainau

    Reportagefotograf, Fotograf Deutschland, National Geographic

    Maren und Manuel sind zwei vielgereiste Blogger, die aus der Großstadt Hamburg in das kleine bayrische Dorf Grainau an der Zugspitze ziehen. Hier sind sie näher an der Natur und haben die Alpen direkt vor der Haustür. Die Natur dient den beiden als Inspirationsquelle und macht sie zufriedener als ein hipper Club auf dem Kiez oder die große Shoppingmeile.

    Reportagefotograf, Fotograf Deutschland, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Deutschland, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Deutschland, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Deutschland, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Deutschland, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Deutschland, National Geographic
  • DER PERFEKTE FLOW

    Im Engadin mit Fanny Chmelar

    Reportagefotograf, Fotograf Deutschland, National Geographic

    Fanny ist ehemalige Profi-Skifahrerin aus Garmisch-Partenkirchen, die nach dem Ende ihrer Profikarriere ihre zweite Leidenschaft Kochen zum Beruf macht hat. Sie merkt aber, dass „nur“ Kochen ihr nicht genügt und ihre Abenteur- , Sport- und Naturlust weiterhin viel Platz in ihrem Leben benötigt. Mit einem flexiblen Arbeitsmodel bringt sie ihre Skier und den Kochlöffel unter einen Hut.

    Reportagefotograf, Fotograf Deutschland, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Schweiz, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Schweiz, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Deutschland, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Schweiz, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Schweiz, National Geographic
  • SICH ÖFTER WIE EIN KIND FÜHLEN

    Schneeschuhwandern mit Johanna Echter

    Reportagefotograf, Fotograf Deutschland, National Geographic

    Johanna ist eine lebensfrohe Wanderführerin in Bayern, die nach ihrer Frühpensionierung richtig durchgestartet ist und mit ihrer mitreißenden, fröhlichen Art die Teilnehmer ihrer Wanderungen in den Bann zieht. Die Natur ist für Johanna ein wichtiger Anker in ihrem Leben, der sie nach Tiefschlägen wieder auf die richtige Bahn lenkt, ihr Kraft gibt und sie rundum zufrieden macht.

    Reportagefotograf, Fotograf Deutschland, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Deutschland, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Deutschland, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Deutschland, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Deutschland, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Deutschland, National Geographic
  • EINFACH MACHEN!

    Im Blauen Land bei Bettina Müller

    Reportagefotograf, Fotograf Deutschland, National Geographic

    Bettina ist Unternehmerin und gleichzeitig Aussteigerin, die niemals Pläne macht. Sie lässt das Leben auf sich zukommen und macht aus jeder Situation das Beste. Sie hat sich aus einen Schiffscontainer ihr Wohnhaus gebaut, vermietet Tinyhäuser, schreibt Bücher, gibt Workshops und reist mit ihrem Feuerwehrauto um die Welt, um Menschen in armen Ländern zu helfen.

    Reportagefotograf, Fotograf Deutschland, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Deutschland, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Deutschland, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Deutschland, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Deutschland, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Deutschland, National Geographic
  • EIN LEBEN ON THE ROAD

    Auf dem Weg zum TÜV mit Andrea und Mike Kammermann

    Reportagefotograf, Fotograf Schweiz, National Geographic

    Andrea und Mike sind zwei schweizer Weltenbummler, die mit ihrem Expeditions-Lkw und ihrem Hund Aimée in die entlegensten Orte der Erde reisen. Abseits des Mainstreams erkunden sie die Welt und ziehen ihr Glück aus unerwarteten Momenten, in denen alles perfekt zusammenpasst.

    Reportagefotograf, Fotograf Schweiz, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Schweiz, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Schweiz, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Schweiz, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Schweiz, National Geographic
    Reportagefotograf, Fotograf Schweiz, National Geographic
    Buch, National Geographic, Fotograf Hamburg

    AB JETZT ÜBERALL ERHÄLTLICH!

    Vom Suchen und Finden des Glücks -

    eine fotografische Reise durch die Alpen.

    DAS BUCH BESTELLEN

    Mit Illustrationen zu jeder Geschichte von Anika Meyer (www.anika-designt.de)

  • BEHIND THE SCENES

    Einige Schnappschüsse von der Reise

    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    Behind the Scenes, Fotograf Österreich
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die ReiseGlücks
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise
    GlücksUmwege - Die Reise

Alexander Tempel

 

Telefon

+49 177 2640314

E-Mail

photo@alexander-tempel.de

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutz
Alle Beiträge
×
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
Erfahren Sie mehr